... die weitere Dokumentation befindet sich in unserem Archiv.  
DECEMBER IN THE OFFICE
von Anna Barbieri
LESUNG
PERFORMANCE
EXCERPTS, FRAGMENTS, SNIPPETS, MAYBE AN ESSAY
07.11.2025 – 19:00
Gußriegelstraße 9
1100 Wien
Sie versammelt eine Auswahl von Textfragmenten und tagebuchartigen Aufzeichnungen von Anna Barbieri, die sich mit Vorstellungen von Architektur und Arbeit auseinandersetzen.
Die Performance folgt Beobachtungen, flüchtigen Gedanken sowie angesammelten Eindrücken und Erzählungen.
Zwischen essayistischer und poetischer Reflexion, zwischen Bildschirm, Baustelle und Pendelzeit verweilen die Texte in persönlichen Auseinandersetzungen und Erfahrungen von Arbeit und Routine.
DE/EN
Anna Barbieri ist Künstlerin und architektonische Praktikerin, deren theoriebasierte künstlerische Arbeit sich mit der Produktion von Architektur und Raum sowie deren sozio-politischen Verflechtungen und Implikationen auseinandersetzt.
Sie studierte Architektur an der Glasgow School of Art und an der TU Wien sowie Critical Studies an der Akademie der bildenden Künste Wien.
Sie ist Teil der Lo-Fi-Elektro-Pink-Punk-Performanceband „Die Fitten Titten“ und zeigte ihre Arbeiten unter anderem bei Tangente St. Pölten, beim ethnocineca Filmfestival sowie im Rahmen des Az W Sommerkino-Programms.
annabarbieri.net
@anna_barbieros
DECEMBER IN THE OFFICE
von Anna Barbieri
VERNISSAGE
10.10.2025 - 19:00
Gußriegelstraße 9
1100 Vienna
december in the office reflektiert diese unsichtbaren Aspekte architektonischer Arbeit durch eine Kombination aus Texten und Textildrucken. Die Drucke zeigen zwei Fotografien, die während langer, angespannter Arbeitstage in den Wochen vor Weihnachten aufgenommen wurden. Diese Zeit, und das Jahresende generell, ist in kapitalistischen Berufen besonders stressig, da Buchhaltungsberichte abgeschlossen, Rechnungen eingefordert und Projektphasen zur Abrechnung beim Kunden geschlossen werden müssen. Die Architektur als Beruf bildet hier keine Ausnahme.
Wie Vorhänge installiert, gewähren die Drucke Einblicke in die oft übersehene Arbeit, die Architektur über die Baustelle hinaus erzeugt – innerhalb des Büroalltags. Überlagert von einem Gedicht reflektieren sie die Perspektive einer architektonischen Arbeiterin, die trotz der ständigen Verweigerung der Kreativbranche zu einer Ware geworden ist. Die Vorhänge stellen zudem eine Frage an die Besucher:innen von FREDIANE.space: Sollten sie die (künstlerische) Arbeit offenbaren, die die Unsichtbarkeit von Arbeit und Kommodifizierung innerhalb der architektonischen Praxis hinterfragt, oder ihre tatsächliche architektonische Praxis – die Arbeit und Mühe, die hinter den Vorhängen verrichtet wird? In jedem Fall bleibt ein Aspekt verborgen.
Anna Barbieri ist Künstlerin und architektonische Praktikerin, deren theoriebasierte künstlerische Arbeit sich mit der Produktion von Architektur und Raum sowie deren sozio-politischen Verflechtungen und Implikationen auseinandersetzt.
Sie studierte Architektur an der Glasgow School of Art und an der TU Wien sowie Critical Studies an der Akademie der bildenden Künste Wien.
Sie ist Teil der Lo-Fi-Elektro-Pink-Punk-Performanceband „Die Fitten Titten“ und zeigte ihre Arbeiten unter anderem bei Tangente St. Pölten, beim ethnocineca Filmfestival sowie im Rahmen des Az W Sommerkino-Programms.
annabarbieri.net
@anna_barbieros
Die Ausstellung ist von außen sichtbar. Der Zugang zum Raum ist nur nach Vereinbarung möglich.
Bitte beachten Sie, dass bei unseren Veranstaltungen Fotos und Videos zu Werbe- und Dokumentationszwecken aufgenommen werden können.
WHAT IS ARCHITECTURE? ist ein Projekt von
Verein zur Förderung von Architekturperspektiven
ZVR-Zahl 1081109416
1100 Wien, Davidgasse 76-80/11/1