Ruben Mahler
Vinzenz Kramer
03.12.2025- 23.01.2026
R: Struktur, Faktur und Textur.
V: Vielfalt, Kontex und Charakter.
When approaching a project, what core question do you always return to, something that gives direction to your process?
R: Ist es ehrlich? Wenn nicht, sollte es das sein? Wie wird es altern?
V: Ist das angemessen? Ist das verständlich? Ist das vergägnlich?
When you approach a project, how does your process unfold, what tools lead you closer to an answer?
R: Die Suche nach einem Prozess wird oft zum Prozess selbst. Das ermöglicht mir, mich von allen Zusammenhängen zu lösen, die dazu führen, dass ich mich festgefahren fühle. Wenn auch das nicht funktioniert, wende ich mich dem zu, was mich ursprünglich dazu inspiriert hat, in diese Welt einzusteigen: einem guten alten maßstabsgetreuen Modell.
V: Zu Beginn eines Projekts versuche ich, möglichst viele verschiedene Ansätze frei auszuprobieren. Im nächsten Schritt erzähle ich meist eine Geschichte. Abschließend hilft es mir immer, den Rotstift anzusetzen – zu kürzen, auszusortieren und alles in eine stimmige Form zu gießen.
von Anna Barbieri
10.10.2025- 21.11.2025
Ort, Zeit, und Zusammensetzung.
Welche zentrale Frage kehren immer wieder zurück—etwas, dass im Prozess Orientierung gibt?
Oft frage ich mich: Unter welchen Bedingungen kann ein bestimmtes Projekt entstehen und sich tragen? Kann eine räumliche Form—ob zukünftige oder bestehende—unerwartete Begegnungen, Verschiebungen oder Momente der Auseinandersetzung ermöglichen? Kann sie sich über die Zeit verändern? Wie kann eine gebaute Form mehrere Geschichten tragen, und welche verborgenen Schichten prägen ihre Erzählung, wie Machtstrukturen, umstrittene Bedeutungen oder Momente von Handlungsspielräumen?
Wie entfaltet sich der Prozess, und welche Werkzeuge führen zu den Antworten, beim annähern an ein Projekt ?
Mein Prozess beginnt mit theoretischer Forschung, die auf Lesen und Reflexion beruht. Außerdem lasse ich mich von Popkultur, Alltag, Momenten des Kittsches und autobiografischen Elementen beeinflussen—all dies fließt manchmal spontan in meinen Prozess ein. Narrative und Storytelling sind zentral für meine Arbeit; sie fungieren nicht nur als Werkzeuge, sondern auch als Formen von Kontext und Positionierung.
Bitte beachten Sie, dass bei unseren Veranstaltungen Fotos und Videos zu Werbe- und Dokumentationszwecken aufgenommen werden können.
WHAT IS ARCHITECTURE? ist ein Projekt von
Verein zur Förderung von Architekturperspektiven
ZVR-Zahl 1081109416
1100 Wien, Davidgasse 76-80/11/1